Wie seit 17.12.2014 im Lauffener Bote zu lesen ist , wird die Telekom Deutschland GmbH die DSL Infrastruktur im Ortsnetz 07133 Lauffen a/N auf den neuesten Stand der Technik bringen. Hiervon profitiert nicht nur Lauffen, sondern auch Talheim, Schozach und Nordheim. Der Ausbau erfolgt auf Kosten der Telekom. Die Kommunen bezahlen keine Beihilfe. Der Ausbau soll im Jahr 2015 erfolgen und innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden.
Die Telekom beabsichtigt, alle Kabelverzweiger (das sind die grauen Kästen am Straßenrand) mit Glasfaser an ihr Netz anzuschließen. Damit kann die Telekom Ihnen als Endkunden bis zu 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Upload anbieten.
Wir unterstützen natürlich diese erfreuliche Entwicklung der Breitbandversorgung und werden auch, sofern dies gewünscht ist, zusammen mit der Gemeindeverwaltung die Detailgespräche mit der Telekom führen. Die angebotenen Übertragungsleistungen und sonstige Angebote rund um VDSL finden Sie heute schon auf den Seiten der Telekom.
Lutz Krauss
Elfi Schmidt liked this on Facebook.
Hallo Herr Reichert,
wir haben aktuell keine Informationen darüber, wie Unity Media KabelBW mit dem Pilotprojekt DSL weiter verfahren möchte. Leider ist es auch so, dass durch die Übernahme von KabelBW durch Unity Media dieses Pilotprojekt etwas in den Hintergrund getreten ist. Wie es jetzt, auch aufgrund der Ausbaupläne der Telekom Deutschland GmbH, mittel- und langfristig mit KabelBW – DSL weiter geht, sollten wir gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung klären. Selbstverständlich werden die Ergebnisse dann auf unserer Homepage online stellen.
Viele Grüße,
Lutz Krauss
Hallo Wolfgang
wie schat`s bei der Kabel BW aus?
Wann bekommt der Endkunde eine Verbesserung auf 50 MBit/s ?
Grüßle vom Hundsberg
Siegfried Reichert
Wolfgang Niklaus liked this on Facebook.