„Das Virus wartet auf seine Chance“

Am 30.4.2019 war auf Einladung der BIT der ehemalige Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach zu Gast im Kulturtreff in Talheim. Ergänzt von Auszügen aus seinem 2016 erschienenen Buch „Endspurt“ berichtete Wolfgang Bosbach nicht nur von seiner 23-jährigen Tätigkeit als Abgeordneter im Deutschen
Wie Sie bestimmt wissen, trat am 25. Mai 2018 die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Wir haben deshalb in unserer Kommentarfunktion und dem Kontaktformular eine Checkbox eingefügt, wo man der Datenverarbeitung zustimmen muss. Auch eine Datenschutzerklärung haben wir generiert. Datenschutz,
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Montag, 3.04.2017, 18:45 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Tagesordnung umfasst die folgenden Punkte: Lärmaktionsplan der Gemeinde Talheim, Stufe 2 Abwägung Beschlussfassung Sanierungsmaßnahme Gebäude Keltergasse 3 Sachstand und Kostenermittlung Anschlussunterbringung von Flüchtlingen Schlossberghalle Talheim
Liebe BIT-ler und Interessenten, ganz herzlich möchte ich mich rückwirkend für das Vertrauen bedanken, das mir von vielen Talheimerinnen und Talheimern bei der Wahl zur Gemeinderätin vor zwei Jahren entgegengebracht wurde. Am 11. Juli wurde meinem Antrag, aus anhaltenden gesundheitlichen
Erfahrungsbericht Umstellung Telekom auf VDSL, „Tatort“ Mühläckerring Nach der Informationsveranstaltung BIT/Telekom am 1.10.15 wartete ich vergeblich auf den angekündigten Besuch eines Telekom-Vertreters. Also erfolgte Anfang November initiativ ein Besuch im Telekom-Laden in Heilbronn. Dort erhielt ich freundliche und kompetente Beratung
Bericht in der Heilbronner Stimme vom 10. Oktober 2015 von Barbara Barth Totgeschwiegen, nicht geprüft, mangelnde Transparenz, fehlende Bürgerbeteiligung – Vorwürfe, die die Bürgerinitiative der Talheimer Verwaltung und dem Gemeinderat zum Pflegeheim-Standort macht. Das Thema entzweit den Ort seit die
Wie Ihnen sicherlich schon bekannt ist, wurde von einigen Bürgerinnen und Bürgern eine Unterschriftenaktion gestartet. Ziel dieser Aktion ist es, den vom Gemeinderat beschlossenen Standort für ein Pflegeheim mit betreutem Wohnen, nochmals zu überdenken bzw. nach Alternativen in der Ortsmitte
Bericht in der Heilbronner Stimme vom 13. Juni 2015 von Bianca Zäuner Wohngemeinschaften sind nur etwas für junge Leute? Dass dem nicht so ist, beweist Henning Scherf. Der ehemalige Bürgermeister Bremens lebt seit 28 Jahren in einer WG in der
Dr. Henning Scherf kommt am 11.06.2015 nach Talheim Der ehemalige Bürgermeister von Bremen Dr. Henning Scherf wurde durch seine beiden Bücher „Grau ist bunt. Was im Alter möglich ist“ und „Gemeinsam statt einsam. Meine Erfahrung für die Zukunft“ als Mitbegründer
Neueste Kommentare